DAS PRODUKT

Der DIPOLITH SUB zaubert einen warmen und wohligen Grundton in den Raum. Ein neuartiges, patentiertes Prinzip kommt im DIPOLITH SUB zur Anwendung. Das Resultat: transparente, tiefreichende und pegelfeste Basswiedergabe ohne wummern. Membranfläche ist bekanntlich durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Membranfläche. Der DIPOLITH SUB verfügt über mehrere speziell angeordnete 380 mm Chassis. Die wirksame Membranfläche ist entsprechend groß!

So spielt der DIPOLITH SUB im Bass eklatant sauber. Es macht eben einen Unterschied, ob ein Bassinstrument hinten bedämpft ist oder frei schwingen kann. Der entscheidende Vorteil zu den meisten handelsüblichen Subwoofern ist, dass unser DIPOLITH SUB eine ausgeprägte Richtwirkung zeigt. Dies führt zu einer deutlich resonanzärmeren Wiedergabe im Raum. Das Resultat ist ein blitzsauberer,  transparenter Bass. Die Musik klingt naturgetreuer, denn sie gelangt reflexionsarm zu Ihrem Hörplatz, statt durch das ganze Haus zu schallen. Der Bass kommt genau dort an, wo Sie ihn hören möchten.

Der DIPOLITH SUB passt hervorragend zu großen Flächenstrahlern wie z.B. Elektrostaten, kann aber mit jedem anderen Lautsprecher verwendet werden.

Membranfläche

Unser DIPOLITH SUB hat dreimal soviel Membranfläche, wie seine Größe vermuten lässt, und übertrifft damit sogar die Membranfläche des bassgewaltigen DIPOLITHEN. Die drei wichtigsten Faktoren für einen guten Bass: Membranfläche, Membranfläche, Membranfläche!

Aufstellung

Der DIPOLITH SUB ist unkritisch in der Aufstellung und eignet sich auch für akustisch schwierige Umgebungen wie z.B. große, offene Räume. Er passt bestens zu allen Elektrostaten und Magnetostaten, aber natürlich ebenfalls zu konventionellen Schallwandlern. Besonders hervorzuheben ist die optimale Eignung im Tonstudio als Ergänzung zu Nahfeldmonitoren.

Richtwirkung

Der DIPOLITH SUB hat aufgrund seiner speziellen Technologie eine ausgeprägte Richtwirkung. Dies führt zu einer auf den Hörer gerichteten, sehr sauberen, tiefen und akzentuierten Basswiedergabe. Raumeinflüsse werden minimiert, der Bass schallt nicht wild und unkontrolliert in den Raum hinein.

Anschluss

Dank integrierter aktiver Mehrkanal-Digitalverstärker und darin implementierter Aktivweiche benötigen Sie keine zusätzliche Technik, wenn Sie Ihre bereits vorhandenen Systeme mit dem DIPOLITH SUB ergänzen möchten. Der Anschluss erfolgt über ein symmetrisches XLR Kabel direkt an den Vorverstärker, Streamer, Mischpult, etc., oder direkt an die Satellitenlautsprecher.

logo_r_s